Liebe Patientin, lieber Patient,
schön, dass Sie mehr über unsere Zahnarztpraxen in Saalfeld und Ranis erfahren möchten. Durch unser kompetentes Team, einer modernen Praxis sowie hochwertiger Technik bieten wir Ihnen Zahnmedizin auf höchstem Niveau. Lernen Sie uns und unsere 25-jährige Erfahrung auf dieser Praxiswebsite kennen.
Kontakt.
Sprechzeiten. Terminvereinbarung. Anfahrt.
Termine außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung.
03671/35 04 4
03647/41 38 20
Falls Sie in dringenden Fällen außerhalb unserer Sprechzeiten Hilfe benötigen, erreichen Sie den Notdienst der Kassenzahnärztlichen Vereinigung unter folgender Hotline: 0180 5908077
Über uns.
Moderne Zahnheilkunde. Qualifizierte, professionelle Behandlung.
Die Gesundheit ist das höchste menschliche Gut. Wir möchten für Sie einen Teil dazu beitragen. Die Gemeinschaftspraxis Dr. Röver bietet Ihnen alle Fachdisziplinen der modernen Zahnmedizin in einem Hause an.
Zudem vereinigen wir die Tätigkeitsschwerpunkte Endodontologie, Parodontologie und Implantologie.
Verbunden mit professioneller Befundung und präziser Diagnostik profitieren Sie von einer wirkungsvollen Therapie.
Zahnärztin (Schwerpunkt Endodontologie)
1972-1976: Ausbildung und Arbeit als Radiologieassistentin
1976-1982: Studium der Zahnmedizin an der Universität Leipzig und Erfurt
1982: Approbation als Zahnärztin
1987: Fachzahnärztin für Kinderzahnheilkunde
1991: Promotion zum Dr. med. an der Universität Erfurt
1991-2010: Einzelpraxis in Saalfeld, Obere Str. 17
2010: Gründung Gemeinschaftspraxis mit Dr. Christian Röver mit den Standorten Saalfeld und Ranis
Zahnarzt (Schwerpunkt Parodontologie u. Implantologie)
1999-2001: Ausbildung zum Zahntechniker
2001-2007:Studium der Zahnmedizin an der Friedrich Schiller Universität Jena
2003-2007: Mitarbeiter des ZZMK der Friedrich Schiller Universität Jena
2007: Approbation als Zahnarzt
2007-2009: Vorbereitungsassistent in der zahnärztlichen Praxis Dr. G. Röver
2009: Promotion zum Dr. med. an der Friedrich-Schiller Universität Jena
2010: Gründung Gemeinschaftspraxis mit Dr. Gudrun Röver mit den Standorten Saalfeld und Ranis
Unser Praxis-Team. Freundlich, erfahren und kompetent.
Die Praxis zeichnet sich vor allem durch unserer hervorragendes Team aus. Alle Mitarbeiter sind hoch motiviert, freundlich und zuvorkommend. Stets um ihr Wohlbefinden bemüht, werden individuelle Wünsche und Bedürfnisse umsichtig und erfolgreich behandelt. Freuen Sie sich auf reibungslose Praxisabläufe!
Impressionen
Von der Kinderecke bis zum High-Tech-Labor.
Unsere Patienten schätzen unsere hellen großzügigen Räumlichkeiten in Stadtlage. Kostenfreie Parkplätze auf dem Grundstück und Erdgeschosslage schaffen kurze Laufwege auch für Patienten mit Handicap.
In beiden Praxen und unserem hauseigenem Labor nutzen wir qualitative Spitzenprodukte, modernste Gerätschaften und Instrumente. So arbeiten wir schon seit 2008 abdruckfrei im Cerec-Verfahren und strahlungsarm durch digitales Röntgen. Die Vor-Ort-Betreuung durch unser kompetentes Zahntechniker-Team sorgt für optimale Behandlungserfolge.
Unsere Leistungen.
Erfolgreiche Therapie durch ganzheitliche Zahnmedizin – Individuell. Einfühlsam. Umfassend.
Neben einer angstfreien Wohlfühlatmosphäre steht das erfolgreiche Therapieziel im Vordergrund. Begleitet von ständigen Fort- und Weiterbildungen sind Präzision, Geduld und Gewissenhaftigkeit Grundmaxime unseres Handelns.
Die Praxis verknüpft die Ganzheitlichkeit der Zahnmedizin mit vertiefenden Schwerpunkten der Endodontologie, Kinderzahnheilkunde, Parodontologie und Implantologie.
• Individualprophylaxe für Kinder und Jugendliche
• Professionelle Zahnreinigung für Erwachsene
• Strahlungsarmes Röntgen
• Einzelbilder und Übersichtsaufnahmen
• Kiefergelenksdiagnostik
• Zahnfarbene Füllwerkstoffe
• Zahnaufhellung
• Keramikverblendschale (Veneer)
• Metallfreier Zahnersatz
• Zahntechnische Vor-Ort-Betreuung durch Eigenlabor
• Behandlung komplizierter Wurzelkanäle (Tätigkeitsschwerpunkt (LZÄK))
• Lasertechnik und optische Vergrößerung
• Behandlung von Zahnfleisch- und Zahnhalteapparaterkrankungen (Tätigkeitsschwerpunkt (LZÄK))
• Vestibulumplastik, Bänderkorrektur
• Regenerative und resektive Parodontalchirurgie
(Tätigkeitsschwerpunkt (LZÄK))
• Ersatz von fehlenden Zähnen durch künstliche Zahnwurzeln
• Knochenaufbau, Membrantechniken
• Operative Weisheitszahnentfernung
• Wurzelspitzenresektion
• Erschwerte Extraktionen
• Hemisektion, Zystenentfernung
• Befund, Diagnostik und Therapie von funktionellen Störungen des Kauapparates
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Physiotherapie, Orthopädie, Osteopathie und Neurologie
• Abdruckloser Versorgung für Einzelzahnrestaurationen aus Vollkeramik (Cerec)
• Festsitzender Zahnersatz (metallisch oder metallfrei)
• Abnehmbarer Zahnersatz (Modellguß, Kombinationsarbeiten, partielle oder totale Prothesen)
• Implantatprothetik
• Zahntechnisches Eigenlabor mit individueller Beratung und Betreuung